Unsere Seele muss Kraft schöpfen, wenn sie in Hektik, Leistungszwang und vielen gegensätzlichen, oft verwirrenden Eindrücken zur Ruhe kommen will. Sonst verlieren wir die Fähigkeit, die Dinge mit ein wenig Distanz von „höhere Warte“ zu sehen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Nehmen wir uns Zeit für ein Atemholen in der Stille.
Wir gratulieren allen Martins und Martinas zum Namenstag!
Der heilige Martin hatte Hände, die teilen. Betrachten wir unsere Hände. Welche Werkzeuge stellen sie dar? Schale, Becher, Rinne, Kamm, Klammer, Hammer, Zange, Waage, Fühler, Taster, Thermometer…
Meine Hände können wärmen, verweigern, schlagen, hinweisen, empfangen.
Sie können zur Faust geballt werden, Brücken bauen, aufgelegt werden, einander gereicht werden, gefaltet werden.
Forme aus deinen Händen eine große Schale. Diese Haltung vermittelt Offenheit und innere Bereitschaft. In deine Hand kann etwas gelegt werden. Alltäglich wirst du durch Worte, Zeichen, Berührungen beschenkt. Betrachte dein Leben als Geschenk und verschenke dich selbst dem,
der dich braucht, der nichts mehr vorweisen kann, der ausgelaugt ist, der sich einsam fühlt, der sich selbst Versager nennt, der…
Es waren einmal viele Tiere auf dem Weg zum Himmel. Ein Weiser mit dem gleichen Ziele schloss sich ihnen an und frug sie der Reihe nach nach ihrem Leben.
Da zählte ein Fuchs seine Abenteuer auf, ein Eichhörnchen berichtete von seinem beweglichen Dasein, ein Hahn tat sich groß mit seinen Pflichten, ein Regenwurm murmelte dunkle Dinge und ein Floh wusste viel Menschliches.
Als es aber an der Eidechse war zu reden, schwieg sie.
Der Weise wartete, die Eidechse schwieg, der Weise gab ihr gute Worte, die Eidechse schwieg. Der Weise bot seine ganze Weisheit auf, die Eidechse schwieg noch immer.
Schließlich, als sie schon dem Himmel nahe waren, züngelte sie ein bisschen, blinzelte einmal und sagte:
Der Heilige Geist ist ein bunter Vogel. Er ist da, wo einer den anderen trägt.Der Heilige Geist ist da, wo die Welt bunt ist, wo das Denken bunt ist, wo das Denken und Reden und Leben gut ist. Der Heilige Geist lässt sich nicht einsperren in katholische Käfige, nicht in evangelische Käfige. Der Heilige Geist ist spontan, ist bunt, sehr bunt, und er duldet keine Uniformen. Er liebt die Phantasie, er liebt das Unberechenbare, er ist selbst unberechenbar.